Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e.V.
Willy-Brandt-Ufer 10
24143 Kiel
Telefon: +49 (0) 431 9 97 97-0
Telefax: +49 (0) 431 9 97 97-17
info@stbvsh.de
www.stbvsh.de
08.09.2022 | 09:00 Uhr – 09:45 Uhr |
Das Recht auf Einsicht in die Akten der zuständigen Behörde ist zwingender Bestandteil eines fairen und rechtsstaatlichen Verfahrens. Gleichwohl enthält die Abgabenordnung - anders als in anderen Verwaltungsverfahren - kein Recht auf Akteneinsicht. Ein Auskunftsrecht im Besteuerungsverfahren gewährt Art. 15 DSGVO. Das Seminar „Steuer-Quickie“ bietet einen komprimierten Überblick über die praxisrelevanten Fragestellungen zur Anwendbarkeit und Reichweite des Art. 15 DSGVO im Besteuerungsverfahren anhand aktueller Rechtsprechung.
Themenübersicht
1. Rechtsgrundlagen der DSGVO
– Auskunftsrecht gem. Art. 15 DSGVO.
– Personenbezogene Daten gem. Art. 4 Nr. 1 DSGVO.
2. Anwendbarkeit des Art. 15 DSGVO im Besteuerungsverfahren
– Anwendbarkeit nur auf harmonisierte Steuern?
– Beschränkungen gem. Art. 23 Abs. 1 DSGVO iVm. § 32a-c AO.
3. Zur Reichweite: Gebundener Anspruch auf Akteneinsicht aus Art. 15 DSGVO?
– Rechtslage nach AO und FGO.
– Auffassung der Finanzverwaltung.
– Aktuelle Rechtsprechung der Finanzgerichte.
4. Verfahrensfragen
– Form und Frist eines Antrags gem. § 15 DSGVO
– Rechtsschutz