Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e.V.
Willy-Brandt-Ufer 10
24143 Kiel
Telefon: +49 (0) 431 9 97 97-0
Telefax: +49 (0) 431 9 97 97-17
info@stbvsh.de
www.stbvsh.de
24.08.2022 | 09:00 Uhr – 11:00 Uhr |
Durch das am 12.05.2022 beschlossene Steuerentlastungsgesetz 2022 hat der Gesetzgeber die Gewährung einer Energiepreispauschale beschlossen. Durch die Energiepreispauschale soll ein Ausgleich für die drastisch gestiegenen Energiekosten ge-währt werden, sofern erwerbsbedingte Wegekosten vorliegen. Die Energiepreispauschale löst zahlreiche neue Fragen aus:
Auf diese und weitere Fragen gehen wir anhand zahlreicher Praxisbeispiele im Webinar ein. Ferner wird auf die weiteren durch das Steuerentlastungsgesetz 2022 eingetretenen Änderungen mit deren Praxisfolgen hingewiesen.
I. Gesetzgeberisches Ziel
II. Höhe der Energiepreispauschale
III. Wer ist anspruchsberechtigt?
IV. Auszahlung der Energiepreispauschale
V. In welchen Fällen erhalten die Arbeitnehmer/innen die Energiepreispauschale über ihre Arbeitgeber/innen?
VI. Wie wird dem Arbeitgeber die Energiepreispauschale refinanziert?
VII. Ertragsteuerliche Behandlung der Energiepreispauschale
VIII. Besonderheiten / offene Fragen
IX. Steuerentlastungsgesetz 2022 – weitere Änderungen