Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e.V.
Willy-Brandt-Ufer 10
24143 Kiel
Telefon: +49 (0) 431 9 97 97-0
Telefax: +49 (0) 431 9 97 97-17
info@stbvsh.de
www.stbvsh.de
26.08.2022 | 09:00 Uhr – 12:00 Uhr |
Umsatzsteuerrechtliche Organschaft
Die umsatzsteuerrechtliche Organschaft, ist von großer wirtschaftlicher Bedeutung für Konzerne und Unternehmensgruppen, denen Gesellschaften ohne oder nur mit teilweiser Vorsteuerabzugsberechtigung angehören. Aufgrund der Organschaft ist es Unternehmen in diesen Bereichen möglich, für konzerninterne Umsätze nicht abziehbare Vorsteuer als Kostenfaktor zu vermeiden. Zudem bietet die Organschaft regelmäßig administrative Vereinfachungen.
Abweichend von der ertragsteuerlichen Organschaft entsteht die umsatzsteuerrechtliche Organschaft mit Verwirklichung der Tatbestände kraft Gesetzes. Aus diesem Grund ist es unabdingbar, diese Voraussetzung genau zu kennen, um eine ungewollte Organschaft zu vermeiden bzw. eine gewollte Organschaft nicht zu beenden. Aufgrund Rechtsprechung von EuGH und BFH haben sich erhebliche Veränderung ergeben, insbesondere hinsichtlich der Rechtsformneutralität der Organgesellschaft.
Das Webinar bietet eine intensive Einführung in die Systematik und die einzelnen Voraussetzungen der Organschaft, unter Beachtung der neueren Rechtsprechung und erläutert diese anhand diverser Beispiele.
Rechtsprechungsübersicht
Zusätzlich werden wichtige Urteile von EuGH und BFH zur Umsatzsteuer vorgestellt und erläutert, die regelmäßig eine unmittelbare Auswirkung auf die deutsche Umsatzbesteuerung haben.