Update: Erbschaft-/Schenkungsteuer und Bewertung

Informationen:

Seminarnummer:
AK23439
Referent(en):
Dipl.-Finw. Wilfried Mannek
Ort/Anschrift:
ONLINE, Büro oder Homeoffice
Kategorien:
Seminare, Berater/-innen, Online-Seminare, qual. Mitarbeiter/-innen
Termine:
05.04.2023 14:00 Uhr – 17:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
166,60 Euro inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
249,90 Euro inkl. USt.

Beschreibung

Die Finanzverwaltung hat Ende 2022 / Anfang 2023 mehrere gleich lautende Erlasse herausgegeben. Im Vorfeld sind die ab dem 1.1.2023 geltenden Änderungen bei der Bewertung des Grundvermögens zum Teil als Steuererhöhung angesehen worden. Tatsächlich wurde die Grundstücksbewertung lediglich an die Immobilienwertermittlungsverordnung angepasst. Dennoch führt dies zu einer Erweiterung der erforderlichen Berechnungsschritte. Die Themen sind in der Praxis der steuerlichen Beratung relevant und werden in dem Seminar anschaulich dargestellt.

Gesetzliche Änderungen beim Grundvermögen

  • Neuregelungen des Grundvermögens aufgrund des JStG 2022
  • Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts

Gleich lautende Erlasse

  • Kapitalisierung von Kapitalforderungen und -schulden sowie wiederkehrenden Nutzungen und Leistungen
  • Junges Verwaltungsvermögen und junge Finanzmittel in Umwandlungsfällen
  • Vermächtnisse von nach §§ 13a, b ErbStG begünstigten Vermögen
  • Verschonung und Bewertung des Betriebsvermögens in Fällen des KöMoG

Aktuelle Entscheidungen der Rechtsprechung werden berücksichtig.

Weitere Informationen

zurück zur Übersicht »