Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e.V.
Willy-Brandt-Ufer 10
24143 Kiel
Telefon: +49 (0) 431 9 97 97-0
Telefax: +49 (0) 431 9 97 97-17
info@stbvsh.de
www.stbvsh.de
20.11.2023 | 14:00 Uhr – 17:30 Uhr |
In der Immobilienwirtschaft gibt es eine Vielzahl an Berührungspunkten mit dem Umsatzsteuerrecht. Bei Erwerb und Bebauung stellt sich regelmäßig die Frage nach dem Vorsteuerabzug. Selbiges gilt auch mit Blick auf die Kosten der laufenden Verwaltung. Ausschlaggebend ist dabei stets, ob steuerfrei oder steuerpflichtig vermietet wird.
Die Frage der Steuerpflicht stellt sich zudem bei der Nebenkostenabrechnung. Folgt diese der Vermietung oder ist hier eine gesonderte umsatzsteuerrechtliche Beurteilung notwendig? Und auch beim Verkauf einer Immobilie kommt der Umsatzsteuer besondere Bedeutung zu: steuerfrei, steuerpflichtig oder gar nicht steuerbar als Geschäftsveräußerung im Ganzen?
Das Seminar soll den Teilnehmern die wesentlichen Grundlagen des Umsatzsteuerrechts im Bereich der Immobilienwirtschaft vermitteln, aufzeigen, wie Gestaltungsspielräume bestmöglich genutzt und steuerliche Risiken umgangen werden.
Inhalt:
1. Vermietung von Immobilien
2. Veräußerung von Immobilien
3. Vorsteuerabzug und Vorsteuerberichtigung
4. Aktuelles aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung
Referent:
Andreas Fietz ist Partner der VATgroup. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich des Umsatzsteuerrechts, sowohl bei nationalen als auch bei grenzüberschreitenden und internationalen Sachverhalten.