Steuer-Quickie: Sonderabschreibung für den energetischen Mietwohnungsneubau - Die Wiedereinführung der Sonder-AfA für den Mietwohnneubau (§ 7b EstG) (45 Minuten kompakt)

Informationen:

Seminarnummer:
AK23629
Referent(en):
Daniel Heidemann
Ort/Anschrift:
ONLINE, Büro oder Homeoffice
Kategorien:
Seminare, Online-Seminare, Berater/-innen, qual. Mitarbeiter/-innen
Termine:
28.09.2023 14:00 Uhr – 14:45 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
71,40 Euro inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
107,10 Euro inkl. USt.

Beschreibung

Aufgrund des Wohnungsmangels hat sich der Gesetzgeber mit dem JStG 2022 entschieden, die Sonderabschreibung für den Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG wiedereinzuführen und damit zusätzliche Anreize für den Mietwohnungsneubau zu schaffen. Diese wegweisende Regelung ermöglicht es, zusätzlich zur herkömmlichen linearen Abschreibung, von einer weiteren Sonderabschreibung von bis zu 20 % zu profitieren. In Summe können demnach innerhalb von 4 Jahren bis zu 32 % eines Gebäudes abgeschrieben werden.
Erfahren Sie in diesem Seminar in Kürze zusammengefasst, alles Wissenswerte zur neuen Sonderabschreibung für den energetischen Mietwohnungsneubau. Die Voraussetzungen der Sonderabschreibung und die steuerlichen Möglichkeiten werden dargestellt.
Ziel des Seminares ist es, Sie über die Chancen und Vorteile dieser steuerlichen Regelung zu informieren, sodass Sie in der Lage sind, Ihre Mandanten bestmöglich zu beraten und Steueroptimierungen vorzunehmen. Nützliche Hinweise und Beispiele runden dieses Seminar ab.

Themenübersicht

1. Allgemeines
2. Begünstigungszeiträume
3. Begünstigtes Objekt: Energetischer Neubau mit Schaffung neuen Wohnraums
4. Nutzungsvoraussetzungen
5. Förderfähige Anschaffungs- und/oder Herstellungskosten
6. Höhe der Sonderabschreibung
7. Rückgängigmachung und deren Vermeidung

Weitere Informationen

zurück zur Übersicht »