Umsatzsteuer in Transport, Logistik und Zoll

Informationen:

Seminarnummer:
AK23804
Referent(en):
Dipl.-Wi.Jur. Andreas Fietz
Ort/Anschrift:
ONLINE, Büro oder Homeoffice
Kategorien:
Seminare, Online-Seminare, Berater/-innen, qual. Mitarbeiter/-innen
Termine:
06.12.2023 09:00 Uhr – 12:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
142,80 Euro inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
214,20 Euro inkl. USt.

Beschreibung

Obwohl sich vielfach Überschneidungen zwischen Umsatzsteuer und Zoll ergeben, werden diese beiden Bereiche in den Unternehmen regelmäßig getrennt betrachtet. Dabei werden Unternehmen insbesondere in den Bereichen Transport und Logistik regelmäßig mit Sachverhalten konfrontiert, die sowohl Kenntnisse im Umsatzsteuer- als auch im Zollrecht erfordern, um böse Überraschungen in Betriebsprüfungen oder Umsatzsteuer-Sonderprüfungen zu vermeiden.

Das Seminar geht auf umsatzsteuerrechtliche Besonderheiten und Fallstricke bei Warentransport und Lagerhaltung ein und gibt einen Überblick über Grundlagen und Besonderheiten des Zoll- und Einfuhrabgabenrechts. Anhand von Praxisbeispielen werden zudem die vielfältigen Probleme und Abgrenzungsfragen bei der Einfuhr, dem Warentransport und der Lagerhaltung aufgezeigt und die ersten Praxiserfahrungen durch das E-Commerce-Paket angerissen.

Inhalte:
1. Grenzüberschreitende Güterbeförderungen

  • Definitionen
  • Leistungen gegenüber Privatpersonen und Unternehmer
  • Ortsbestimmung bei Güterbeförderungen
  • Steuerbefreiungen bei den Güterbeförderungen
  • Besteuerung von Leistungsbündeln / Nebenleistungen zur Güterbeförderung

2. Lagerhaltung im In- und Ausland

3. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer

  • Einfuhr in die EU (Entstehung, Befreiung und Schuldner der Einfuhrabgaben)
  • Einfuhrumsatzsteuer und Steuerbefreiungen bei der Einfuhr
  • Einführung in besondere Zollverfahren (insb. Verfahren 4200)
  • Direkte und indirekte Zollvertretung

4. Vorsteuerabzug

  • Vorsteuer-Vergütungsverfahren
  • Vorsteuerabzug bei der Einfuhr

5. Weitere Themen und Sonderfälle

  • Reihengeschäfte bei der Ein- und Ausfuhr
  • Besonderheiten im E-Commerce

Referent:
Andreas Fietz ist Partner der VATgroup. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich des Umsatzsteuerrechts, sowohl bei nationalen als auch bei grenzüberschreitenden und internationalen Sachverhalten.

Weitere Informationen

zurück zur Übersicht »