Stiftungen in der Beratungspraxis

Informationen:

Seminarnummer:
AK23843
Referent(en):
Dr. Jörg Alvermann
Ort/Anschrift:
ONLINE, Büro oder Homeoffice
Kategorien:
Seminare, Online-Seminare, Berater/-innen, qual. Mitarbeiter/-innen, Fachberater, Restrukturierung und Unternehmensplanung
Termine:
08.11.2023 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
142,80 Euro inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
214,20 Euro inkl. USt.

Beschreibung

Das Stiftungswesen mit seiner langen Tradition in Deutschland hat in den vergangenen Jahren noch deutlich an Bedeutung gewonnen. Nun hat der Gesetzgeber die Rahmenbedingungen an zwei wesentlichen Stellen neu justiert: Durch das JStG 2020 wurden wichtige Änderungen und Ergänzungen im Gemeinnützigkeitsrechtvorgenommen. Ferner wurde die lang erwartete Reform des Stiftungsrechts verabschiedet.

Das Seminar gibt einen Überblick über die wesentlichen Neuerungen und Beratungsfragen.

Stiftungsrecht

  • Aktuell: Die Stiftungsrechtsreform im Überblick
  • Gründung und Satzungsgestaltung
  • Vermögensanlage und Kapitalerhaltung
  • Besonderheiten bei Familienstiftungen

Gemeinnützige Stiftungen

  • Aktuell: Gesetzesänderungen durch die Gemeinnützigkeitsrechtsreform
  • Steuerbegünstigte Zwecke und Satzungsgestaltung
  • Steuerliche Behandlung der Einnahmesphären
  • Spendenabzug
  • Mittelverwendung
  • Rücklagenbildung

Anerkannt als Pflichtfortbildung für den Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.) mit 3,5 Std.


Weitere Informationen

zurück zur Übersicht »