Update: Lohnabrechnungen im Bauhauptgewerbe

Informationen:

Seminarnummer:
AK23853
Referent(en):
Dipl.-BW Volkmar W. Brettmeier
Ort/Anschrift:
ONLINE, Büro oder Homeoffice
Kategorien:
Seminare, Online-Seminare, Berater/-innen, qual. Mitarbeiter/-innen
Termine:
10.10.2023 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
142,80 Euro inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
214,20 Euro inkl. USt.

Beschreibung

UPDATE-Webinar

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden wichtige Besonderheiten zur Lohnabrechnung im Baubereich kennen. Im Vordergrund stehen dabei die diversen Tarifverträge im Bauhauptgewerbe, insbesondere die allgemeinverbindlichen. Zusätzlich werden die notwendigen Formalien behandelt, also die rechtlichen Grundlagen zu Arbeits- und Tarifverträgen. Des Weiteren wird ein Überblick über wichtige ergänzende Gesetze gegeben.

Seminargliederung

1. Aktuelle Neuerungen im Steuer-, Sozialversicherungs- und Tarifrecht für das Bauhaupt- und Baunebengewerbe, insbesondere in den Bereichen
- Scheinselbständigkeit
- MiLoG und Branchenmindestlöhne – aktuell,
- Phantomlohn und die Konsequenzen

2. Die gesetzlichen und tariflichen Pflichten zur Dokumentation, u.a.
- Nachweisgesetz - aktuell
- Teilzeit- und Befristungsgesetz - aktuell
- Aufzeichnungspflichten nach verschiedenen Gesetzen und Vorschriften – aktuell
- Sonstige

3. Aktueller Überblick über den Bundesrahmentarifvertrag für das Bauhauptgewerbe

4. Der Sozialkassentarifvertrag, die entsprechenden Meldefristen und die Win-terbauabrechnung

5. Überblick über den Ausbildungstarifvertrag für das Bauhauptgewerbe

6. Lohn- und Mindestlohntarifverträge für das Bauhauptgewerbe

7. Allgemeinverbindliche Tarifverträge im Bauhaupt- und Baunebengewerbe

Weitere Informationen

zurück zur Übersicht »