Update: Lohnabrechnungen im Baunebengewerbe

Informationen:

Seminarnummer:
AK23854
Referent(en):
Dipl.-BW Volkmar W. Brettmeier
Ort/Anschrift:
ONLINE, Büro oder Homeoffice
Kategorien:
Seminare, Online-Seminare, Berater/-innen, qual. Mitarbeiter/-innen
Termine:
11.10.2023 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
142,80 Euro inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
214,20 Euro inkl. USt.

Beschreibung

UPDATE-Webinar

Die Baulohnabrechnung führt auch erfahrene Lohnsachbearbeiter teilweise an die Grenzen. Neben der Abrechnung im Bauhauptgewerbe gibt es auch die Lohnabrechnung in verschiedenen Bereichen des Baunebengewerbes, z. B. Dachdecker oder Maler.

In diesem Update-Seminar wird auf die diversen Tarifverträge, Sozialkassen, Mindestlöhne und sonstige Besonderheiten eingegangen.

Außerdem wird im Seminar kurz auf wichtige Gesetze für die Lohnabrechnung eingegangen, insbesondere Hinweise zur Neufassung und Verschärfung des Nachweisgesetzes und des Teilzeit- und Befistungsgesetzes.

Seminargliederung

1. Die Dokumentationspflichten im Baunebengewerbe
- Nachweisgesetz - Neufassung
- Teilzeit- und Befristungsgesetz - Neufassung

2. Das Tarifrecht in Deutschland
- Tarifverträge im Allgemeinen
- Für allgemeinverbindlich erklärte Tarifverträge
- Mindestlohntarifverträge
- Phantomlohn

3. Das Dachdeckerhandwerk
- Tarifverträge
- Entgelte
- Arbeitszeit
- Sonstiges

4. Das Gerüstbauerhandwerk
- Tarifverträge
- Entgelte
- Arbeitszeit
- Sonstiges

5. Das Maler- und Lackiererhandwerk
- Tarifverträge
- Entgelte
- Arbeitszeit
- Sonstiges

6. Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
- Tarifverträge
- Entgelte
- Arbeitszeit
- Sonstiges

7. Sonstige Handwerksbereiche
- Steinmetze
- Elektriker
- Schornsteinfeger
- andere, interessante Handwerksbereiche

Weitere Informationen

zurück zur Übersicht »