Zertifikatslehrgang Umsatzsteuer

Informationen:

Seminarnummer:
AK24220
Referent(en):
Meike Hass'l
Ort/Anschrift:
Kiek in, Gartenstr. 32, 24534 Neumünster
Kategorien:
Lehrgänge, qual. Mitarbeiter/-innen, Präsenz-Seminare
Termine:
25.01.2024 17:00 Uhr – 20:15 Uhr
10.02.2024 08:00 Uhr – 14:15 Uhr
15.02.2024 17:00 Uhr – 20:15 Uhr
02.03.2024 08:00 Uhr – 14:15 Uhr
07.03.2024 17:00 Uhr – 20:15 Uhr
16.03.2024 08:00 Uhr – 14:15 Uhr
21.03.2024 17:00 Uhr – 20:15 Uhr
06.04.2024 08:00 Uhr – 14:15 Uhr
09.04.2024 17:00 Uhr – 20:15 Uhr
27.04.2024 08:00 Uhr – 14:15 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
1071,00 Euro inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
1071,00 Euro inkl. USt.

Beschreibung

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit mindestens ein Jahr Berufserfahrung nach Abschluss der Berufsausbildung zur/zum Steuerfachangestellten oder vergleichbarer praktischer Berufserfahrung.

Aufbauend auf die in der Berufsausbildung erworbenen Grundlagen werden in diesem Zertifikatslehrgang die bereits erworbenen fachlichen Kenntnisse systematisch anhand von anschaulichen Beispielsfällen vertieft und besprochen. Darüber hinaus stehen den Teilnehmern interaktive Selbstlernanwendungen zur Verfügung.

Ziel des Zertifikatslehrgangs ist sowohl die Vermittlung vertiefter Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht als auch das Erarbeiten der systematischen Prüfung von umsatzsteuerlichen Sachverhalten und das Erkennen von Problemstellungen.

Dieser Kurs wird hybrid durchgeführt. Die angebotenen Präsenztage können von den Teilnehmer*innen auch online wahrgenommen werden.

Die Teilnehmer*innen erhalten ausführliche Arbeitsunterlagen sowie ein Skript.

Die aktive Mitarbeit der Teilnehmer*innen in diesem Kurs ist sehr willkommen.

Die Unterrichtseinheiten werden aufgenommen und stehen den Teilnehmer*innen zeitlich begrenzt für die Dauer des Kurses zur Verfügung.

Die aktuelle Gesetzesfassung sowie der vollständige Umsatzsteueranwendungserlass und Taschenrechner sind von den Teilnehmenden mitzubringen.

Der Lehrgang kann als Vorbereitung auf den Steuerfachwirtkurs genutzt werden.

Das Zertifikat wird bei regelmäßiger Teilnahme zum Ende des Lehrgangs ausgestellt. 

Weitere Informationen

zurück zur Übersicht »