Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e.V.
Willy-Brandt-Ufer 10
24143 Kiel
Telefon: +49 (0) 431 9 97 97-0
Telefax: +49 (0) 431 9 97 97-17
info@stbvsh.de
www.stbvsh.de
14.11.2024 | 09:00 Uhr – 12:30 Uhr |
Folgende Themen werden in der Vortragsreihe des Aktuellen Steuerrechts 4/2024 behandelt:
Vorbemerkungen:
Neuste Entwicklung aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung
I. AktStR-Themen
EStG
• Gewinnerzielungsabsicht bei Einbringung eines Einzelunternehmens in eine Personengesellschaft
• Rückstellungen für Altersfreizeit
• Geschäftswagen – Update
• Nachträgliche Betriebsausgaben nach unentgeltlicher Betriebsübertragung
• Aufwärtsabfärbung bei lediglich verrechenbaren Verlusten gem. § 15a EStG
• Einkünfte aus Kapitalvermögen: Verluste aus Termingeschäften
• Zufluss nicht ausgezahlter Tantiemen bei beherrschendem Gesellschafter-Geschäftsführer
GewStG
• Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages bei mehrgemeindlichen Betriebsstätten (Rohrleitungsnetze)
GrEStG
• Grunderwerbsteuer bei Erwerb von Gesellschaftsanteilen durch einen Treuhänder
UStG
• Umsatzsteuerliche Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2024
• Umsatzsteuerliche Behandlung von Online-Veranstaltungen
• Aktuelle Entwicklungen im Bereich der umsatzsteuerlichen Organschaft
II. Einspruchsmuster – Aktuell
• Verträge zwischen Partnern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
• Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrags nach Einführung des Steuerbefreiungstatbestands des § 3 Nr. 72 EStG für Photovoltaikanlagen
• Rückflüsse aus Insolvenzanfechtung
• § 17 Abs. 2 Nr. 1 EStG – Gewinnmindernde Berücksichtigung von Steuerberatungskosten
• Gewinnerzielungsabsicht bei einer langjährig verlustbringenden freiberuflichen Nebentätigkeit
• Steuerliche Behandlung einer Zahlung für die Ablösung eines Nießbrauchs an GmbH-Anteilen
• Teilweise Schenkung kein privates Veräußerungsgeschäft
• Vorzeitige Beendigung eines Pachtvertrags wegen Rückübertragung eines Erbbaurechts
• Zurechnung von Betreuungsleistungen Dritter (z.B. Großeltern)
• Zusammenführung von IT-Systemen und Daten anlässlich einer Verschmelzung