Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e.V.
Willy-Brandt-Ufer 10
24143 Kiel
Telefon: +49 (0) 431 9 97 97-0
Telefax: +49 (0) 431 9 97 97-17
info@stbvsh.de
www.stbvsh.de
23.05.2024 | 09:00 Uhr – 13:00 Uhr |
Herzstück der handelsrechtlichen und steuerlichen Bilanzierung von Mitunternehmerschaften ist die Darstellung des Eigenkapitals. In dem Seminar zeigt der Referent anhand praxisnaher Beispiele, wie sich dieser "rote Faden" durch alle Ebenen der Betreuung des Personengesellschaftsmandat zieht. Die Inhalte jedes Kapitels sind Fundament des folgenden Kapitels, so dass sich ein in sich schlüssiges Gesamtkonstrukt aufbaut; dadurch werden Sie den Seminarinhalt nachhaltig aufsaugen.
Gliederung:
• die Eigenkapitalgliederung des HGB für oHG und KG nach dem MoPeG
• Möglichkeiten abweichender vertraglicher Regelungen anhand des Beispiels "Vierkontenmodell"
• Abweichungen zwischen Handelsbilanz und Steuerbilanz - steuerlicher Ausgleichsposten
• Sonderbetriebsvermögen und korrespondierende Bilanzierung
• Tätigkeitsvergütung, Vorabgewinn und Verbuchung in den Kapitalkonten
• § 15a EStG im Vierkontenmodell anhand der Beispiele "nachträgliche Einlagen" und "Einlageminderung"