Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e.V.
Willy-Brandt-Ufer 10
24143 Kiel
Telefon: +49 (0) 431 9 97 97-0
Telefax: +49 (0) 431 9 97 97-17
info@stbvsh.de
www.stbvsh.de
23.09.2024 | 11:00 Uhr – 11:45 Uhr |
Barlohnumwandlungen: zulässige/ nicht zulässige Gehaltsumwandlungen
Barlohnumwandlungen/Gehaltsumwandlungen sind ein beliebtes Modell dafür, um Steuern und ggf. Sozialversicherungsbeiträge zu sparen, wenn das Gehalt herabgesetzt und im Gegenzug z.B. eine ggf. betragsmäßig gleiche steuerfreie Leistung oder Sachzuwendung gewährt wird. Doch Gesetzgeber und Finanzverwaltung spielen häufig nicht mit. Vielfach werden Barlohn-/Gehaltsumwandlungsmodelle nicht akzeptiert, weil etwa eine Leistung nur dann steuerfrei ist oder pauschal besteuert werden kann, wenn sie zusätzlich zum ohnehin arbeitsrechtlich geschuldeten Arbeitslohn also „on top“ gewährt wird.
Das Webinar gibt einen Überblick, welche Gestaltungsvarianten sich anbieten bzw. wann von der Zusätzlichkeit einer Leistung ausgegangen werden kann oder andererseits, wann eine „schädliche“ Gehaltsumwandlung vorliegt.
Anhand konkreter Beispiele werden auch Gestaltungsmodelle aufgezeigt, bei denen eine Barlohnumwandlung ohne weiteres möglich ist und Arbeitgeber bzw. Arbeitnehmer entsprechend Steuern bzw. Sozialversicherungsbeiträge sparen können.
Inhaltsübersicht: