Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e.V.
Willy-Brandt-Ufer 10
24143 Kiel
Telefon: +49 (0) 431 9 97 97-0
Telefax: +49 (0) 431 9 97 97-17
info@stbvsh.de
www.stbvsh.de
11.07.2024 | 09:00 Uhr – 10:30 Uhr |
Berechnungszeitpunkte, Auswirkungen bei Unter- und Überschreitung und berücksichtigungsfähige Bezüge
Die ordnungsgemäße Ermittlung des Jahresarbeitsentgelts von höherverdienen Arbeitnehmer zählt zu einer der verantwortungsvollsten Aufgaben in der Personal- und Gehaltsbetreuung. Dies hat große Auswirkung auf die Versicherungspflicht bzw. -freiheit von höherverdienenden Arbeitnehmern in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung.
Die Über- oder Unterschreitung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE) hat für die Meldung zur Sozialversicherung als auch die Abführung der Beiträge zur Sozialversicherung oder privaten Krankenversicherung eine enorme Bedeutung. Dementsprechend kann es bei Fehlern bei der Einschätzung zur JAE zu erheblichen Nachzahlungen führen.
In diesem Webinar erfahren Sie kompakt und praxisnah alle Regelungen und Besonderheiten, welche Sie bei der Ermittlung des regelmäßigen Jahresarbeitsentgeltes Ihrer zu betreuenden Beschäftigten berücksichtigen müssen.
Themenübersicht:
Refrent:
Franziskus Gläser, Krankenkassenbetriebswirt, FW für Management und Führung