Basiswissen IFRS

Informationen:

Seminarnummer:
AK24820
Referent(en):
Prof. Dr. Thomas Kümpel
Ort/Anschrift:
ONLINE, Büro oder Homeoffice
Kategorien:
Online-Seminare, Seminare, Berater/-innen, qual. Mitarbeiter/-innen
Termine:
30.10.2024 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
226,10 Euro inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
345,10 Euro inkl. USt.

Beschreibung

Einstieg mit zahlreichen Fallstudien in dieses komplexe, aber wichtige Regelwerk

Die IFRS nehmen einen immer größeren Stellenwert in der Bilanzierung ein, dies spätestens seit BilMoG. Hier sei exemplarisch nur an das Aktivierungswahlrecht nach § 248 Abs. 2 HGB der immateriellen Werte genannt. Aufbauend auf den Vorschriften des deutschen Bilanzrechts werden praxisnah die Vorschriften nach IFRS dargestellt.
Dies erfolgt auf Basis einer detaillierten Einführung in das Regelwerk der IFRS. Dabei werden eine Vielzahl von praktischen Fallstudien bearbeitet.

- Grundlagen und Grundsätze der IFRS-Bilanzierung
- Erst- und Folgebewertung von (selbstgeschaffenen) immateriellen Werten
- Erst- und Folgebewertung von Sachanlagen
- Erst- und Folgebewertung von Vorräten
- Erst- und Folgebewertung von Forderungen
- Impairment Test nach IFRS
- Erst- und Folgebewertung von Rückstellungen

Weitere Informationen

zurück zur Übersicht »