Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e.V.
Willy-Brandt-Ufer 10
24143 Kiel
Telefon: +49 (0) 431 9 97 97-0
Telefax: +49 (0) 431 9 97 97-17
info@stbvsh.de
www.stbvsh.de
09.12.2020 | 09:00 Uhr – 10:30 Uhr |
Seit dem Dilemma der Soforthilfen ist unser Berufsstand mit staatlichen Aufgaben im Bereich der Fördermittelbereitstellung beliehen worden eine in der Praxis kaum zu bewältigende Flut von Anträgen unter maximaler Unsicherheit.
Im Webinar beschäftigen wir uns mit folgenden Fragestellungen
1. Soforthilfe - aus Sicht eines Berufsträgers
2. Überbrückungshilfen im Wandel der Zeit I-III
3. November+ Dezemberhilfen
4. Hilfen für Soloselbständige
5. Ihre FAQ
Gerade, wer noch keine Anträge gestellt hat und nun den Druck der Mandanten spürt, soll schnell handeln und alles mal nebenbei plausibilisieren. Die Bewilligungsstelle heizt zwischendurch schon mal vor, damit der Steuerberater durch nervende Nachfragen zur Verzweiflung gebracht wird.
Mit vielen Praxistipps hilft Ihnen Matthias Steger durch diesen Dschungel immerhin wurde uns die Antragstellung zur Überbrückungshilfe II am 31.12.2020 erspart und wir dürfen bis 31.01.2021 noch Anträge stellen.
Matthias Steger, Steuerberater, Dipl. Kfm. / Dipl. Finanzwirt (FH) ist Vorstandsmitglied der Steuerberaterkammer Brandenburg, Mitglied im erweiterten Vorstand des Steuerberaterverbandes Berlin-Brandenburg e.V., Mitglied im Steuerrechtsfach- und IT-Ausschuss desselben Verbandes und steht mit der Webseite www.überbrückungshilfe.com jeden Tag im Thema.