Online-Seminar: Digitalisierung aus Sicht der Finanzverwaltung - Risikomanagement, GoBD's und mehr

Informationen:

Seminarnummer:
AK20398
Referent(en):
Mirko Kampschulte
Ort/Anschrift:
ONLINE, Büro oder Homeoffice
Kategorien:
Seminare, qual. Mitarbeiter/-innen, Berater/-innen
Termine:
24.11.2020 09:00 Uhr – 12:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
139,20 Euro inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
208,80 Euro inkl. USt.

Beschreibung

Die Digitalisierung macht auch vor der Finanzverwaltung nicht halt. Auf die digitale Kommunikation mit der Finanzverwaltung und deren Umgang mit den zur Verfügung gestellten Daten muss jede Steuerberatungskanzlei vorbereitet sein. Sowohl das BMF-Schreiben vom 28.11.2019 zu den GoBD, das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen als auch das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens machen deutlich, dass es ohne digitale Daten nicht mehr geht.
Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die praktischen Auswirkungen der Modernisierung des Besteuerungsverfahrens. Dazu gehören das Risikomanagement und das E-Government-Verfahren. Detailliert werden aus der Sicht der Finanzverwaltung Praxisfragen der neuen GoBD erörtert, insbesondere mit den Auswirkungen auf digitale Prüfungsmethoden.


1. Risikomanagement und die Modernisierung des Besteuerungsverfahrens

2. E-Government: Digitale Kommunikation mit der Finanzverwaltung

3. DSGVO und Steuerrecht

4. Praxisfragen / Praxiserfahrungen GoBD 2019

5. Zertifizierte Kasse / Digitale Belegausgabe - aktueller Stand

6. Verfahrensdokumentation?

7. Digitale Betriebsprüfung

8. Rechtsprechung Zeitreihenvergleich / Verfahrensdokumentation / klassische Schätzungsmethoden

9. Sonderfall: Summarische Risiko Prüfung

zurück zur Übersicht »