Lohnabrechnung im Bauhauptgewerbe 2021 - Feinheiten

Informationen:

Seminarnummer:
AK21254
Referent(en):
Dipl.-BW Volkmar W. Brettmeier
Ort/Anschrift:
Altes Stahlwerk, Rendsburger Straße 81, 24537 Neumünster
Kategorien:
Seminare, qual. Mitarbeiter/-innen
Termine:
18.08.2021 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
273,70 Euro inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
410,55 Euro inkl. USt.

Ausgebucht

Die maximale Teilnehmeranzahl für diesen Kurs ist erreicht. Eine weitere Buchung ist nicht möglich.

Beschreibung

Dieses Seminar wendet sich an Teilnehmer, die entweder das „Baulohn-Grundlagenseminar“ besucht haben, oder sich geringe praktische Grundkennt-nisse in der Baulohnabrechnung erworben haben.

Einleitend werden die aktuellen Entwicklungen im Baurechtsbereich behandelt. Dieses sind zum einen die Änderungen im Tarifrecht, zum anderen die Geset-ze, Urteile und Erlasse aus dem Bereich Lohnsteuer und Sozialversicherung, soweit sie das Baugewerbe tangieren. Im zweiten Teil werden spezielle, tiefgrei-fende Abrechnungsbestandteile besprochen. Im dritten Teil wird der Dozent auf die praxisrelevanten Betriebsprüfungen im Lohnbereich des Baugewerbes ein-gehen. Zum Schluss soll das vermittelte Wissen anhand eines komplexen Bei-spiels zusammengefasst werden.

Die Teilnehmer sollen hier konkrete Aufgaben lösen, damit sie mit der prakti-schen Umsetzung vertraut werden. Hierdurch soll dem Teilnehmer klar werden, wie umfangreich und auch schwierig es ist, letztendlich die Rechenschritte der EDV-Abrechnungen nachzuvollziehen.

Durch diese Kenntnis der manuellen Handhabung sollen auch Fehler vermie-den werden, die sonst bei einer Betriebsprüfung von sachkundigen Prüfern entdeckt werden können und teilweise zu exorbitanten Nachzahlungen führen, von der Einleitung von Strafverfahren ganz zu schweigen.

Seminargliederung:

1. Aktuelles

  • Gesetzliche Entwicklung
  • Richtlinien, Erlasse, Urteile
  • Bekämpfung der Schwarzarbeit
  • Aktuelles zum Reisekostenrecht

2. Weitere wichtige Gesetze

  • Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz
  • Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
  • Scheinselbständigkeit im Baugewerbe

3. Bearbeitung der Lohnabrechnung anhand praktischer Fälle

  • Regelung der Zuschläge für Sonn- und Feiertags-, sowie Nachtarbeit
  • Urlaubsberechnung
  • Abrechnung der Urlaubsvergütung
  • Berechnung der Mindesturlaubsvergütung
  • Auswirkungen bei Verstoß gegen den Mindestlohntarifvertrag
  • Reisekostenabrechnung aktuell gem. Steuer- und Tarifrecht
  • Grundsätze der zeitgerechten und geordneten Verbuchung
  • Abrechnung in der Winterarbeitszeit
  • Berechnung des Saisonkurzarbeitergeldes
  • Abrechnung bei Auszubildenden
  • Zuschläge und Auslösungen im Bauhauptgewerbe
  • Geldwerte Vorteile im Baugewerbe

4. Betriebsprüfungen

  • Lohnsteuer-Außenprüfungen
  • Sozialversicherungsprüfungen
  • Steuerfahndungsprüfungen
  • Zollprüfungen
  • Prüfungsfälle

5. Fallbeispiel

zurück zur Übersicht »