Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e.V.
Willy-Brandt-Ufer 10
24143 Kiel
Telefon: +49 (0) 431 9 97 97-0
Telefax: +49 (0) 431 9 97 97-17
info@stbvsh.de
www.stbvsh.de
18.08.2021 | 09:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Dieses Seminar wendet sich an Teilnehmer, die entweder das Baulohn-Grundlagenseminar besucht haben, oder sich geringe praktische Grundkennt-nisse in der Baulohnabrechnung erworben haben.
Einleitend werden die aktuellen Entwicklungen im Baurechtsbereich behandelt. Dieses sind zum einen die Änderungen im Tarifrecht, zum anderen die Geset-ze, Urteile und Erlasse aus dem Bereich Lohnsteuer und Sozialversicherung, soweit sie das Baugewerbe tangieren. Im zweiten Teil werden spezielle, tiefgrei-fende Abrechnungsbestandteile besprochen. Im dritten Teil wird der Dozent auf die praxisrelevanten Betriebsprüfungen im Lohnbereich des Baugewerbes ein-gehen. Zum Schluss soll das vermittelte Wissen anhand eines komplexen Bei-spiels zusammengefasst werden.
Die Teilnehmer sollen hier konkrete Aufgaben lösen, damit sie mit der prakti-schen Umsetzung vertraut werden. Hierdurch soll dem Teilnehmer klar werden, wie umfangreich und auch schwierig es ist, letztendlich die Rechenschritte der EDV-Abrechnungen nachzuvollziehen.
Durch diese Kenntnis der manuellen Handhabung sollen auch Fehler vermie-den werden, die sonst bei einer Betriebsprüfung von sachkundigen Prüfern entdeckt werden können und teilweise zu exorbitanten Nachzahlungen führen, von der Einleitung von Strafverfahren ganz zu schweigen.
Seminargliederung:
1. Aktuelles
2. Weitere wichtige Gesetze
3. Bearbeitung der Lohnabrechnung anhand praktischer Fälle
4. Betriebsprüfungen
5. Fallbeispiel