Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e.V.
Willy-Brandt-Ufer 10
24143 Kiel
Telefon: +49 (0) 431 9 97 97-0
Telefax: +49 (0) 431 9 97 97-17
info@stbvsh.de
www.stbvsh.de
31.08.2021 | 09:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Die Baulohnabrechnung führt auch erfahrene Lohnsachbearbeiter teilweise an die Grenzen. Neben der Abrechnung im Bauhauptgewerbe gibt es auch die Lohnabrechnung in verschiedenen Bereichen des Baunebengewerbes, z. B. Dachdecker oder Maler.
Leider können die Kenntnisse aus der Lohnabrechnung im Bauhauptgewerbe nicht komplett auf die Abrechnungen im Baunebengewerbe übernommen werden. Viele Branchen haben eigene Tarifverträge, die untereinander wiederum nicht identisch sind. Diverse Gewerke haben eigene Sozialkassen. Des Weiteren finden wir bei verschiedenen handwerklichen Berufsgruppen Mindestlöhne, die natürlich untereinander auch nicht übereinstimmen.
In diesem Seminar wird der Dozent auf diese verschiedenen Besonderheiten eingehen, dieses mit Beispielen unterlegen und die Unterschiede und Abgrenzungen herausarbeiten.
Seminargliederung:
1. Die Dokumentationspflichten im Baunebengewerbe
2. Das Tarifrecht in Deutschland
3. Das Dachdeckerhandwerk
4. Das Gerüstbauerhandwerk
5. Das Maler- und Lackiererhandwerk
6. Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
7. Sonstige Handwerksbereiche
8. Wissenswertes zum Prüfungswesen
9. Prüfungsschwerpunkte