Online-Seminar: Optimierte Vermögensnachfolge mit Familien-Pool-Gesellschaften

Informationen:

Seminarnummer:
AK21373
Referent(en):
Eckhard Wälzholz
Ort/Anschrift:
ONLINE, Büro oder Homeoffice
Kategorien:
Fachberater, Seminare, Berater/-innen, qual. Mitarbeiter/-innen, Unternehmesnachfolge
Termine:
15.04.2021 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
357,00 Euro inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
535,50 Euro inkl. USt.

Beschreibung

Mit 6,25 Std. anerkannt als Pflichtfortbildung Fachberater Unternehmensnachfolge (DStV)

Bei der Gestaltung von Nachfolgeregelungen gewinnt der Familienpool stetig an Bedeutung. Die Übertragung von Einkünften auf Familienmitglieder mit geringem Einkommen und damit geringer Steuerlast wird so ermöglicht. Auch im Haftungsfall ist auf Privatvermögen, das in einen Familienpool eingebracht wurde, nur noch beschränkter Zugriff möglich. Die Übertragung von Vermögen in die Folgegeneration kann durch das Gesellschaftsrecht mit besonderen Sicherungen versehen werden, insbes. bei Aufnahme Minderjähriger. Gleichzeitig lassen sich durch den Familienpool Step-up-Gestaltungen für die AfA erreichen und birgt der Familienpool auch Risiken, insbes. bei der Grunderwerbsteuer und im Hinblick auf § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG.

Das Seminar zeigt aus Sicht der Gestaltungspraxis auf, in welchen Fällen es sinnvoll ist, ein Vermögen in einen Familienpool einzubringen, welche vertraglichen Gestaltungen ratsam sind und welche alternativen Möglichkeiten bestehen.

Folgende Themen werden unter anderem in dem Seminar besprochen:

  • Einführung - Rechtsformen
  • Einbringung
  • Die gewerblich geprägte GmbH & Co. KG
  • Die vermögensverwaltende GmbH & Co. KG
  • Die GmbH als Familienpool-Gesellschaft
  • Minderjährige Gesellschafter


zurück zur Übersicht »