Online-Seminar: Durchsuchung und Beschlagnahme bei Mandanten, Unternehmen und der Steuerkanzlei

Informationen:

Seminarnummer:
AK21374
Referent(en):
Jens Bosbach
Ort/Anschrift:
ONLINE, Büro oder Homeoffice
Kategorien:
Seminare, Berater/-innen, qual. Mitarbeiter/-innen
Termine:
16.04.2021 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
214,20 Euro inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
321,30 Euro inkl. USt.

Beschreibung

Durchsuchungen, Beschlagnahmen und Sicherstellungen stehen auch im steuerstrafrechtlichen Bereich auf der prozessualen Tagesordnung. Sämtliche Bereiche des Wirtschaftslebens und des Alltags sind davon betroffen. Steuerkanzleien und Anwaltskanzleien werden mittlerweile regelmäßig aufgesucht. Zuletzt zeigte dabei die sog. „Jones Day“ Entscheidung, wie brisant das Thema von internen Arbeitsunterlagen ist. Die Durchsuchung von IT-Systemen ist mittlerweile zwar Alltag, häufig aber für die Ermittler und die Berater ein Buch mit sieben Siegeln. Nicht zuletzt wird sich das neue Unternehmensstrafrecht (VerSanG-E) und das zunehmende Bedürfnis an klaren Regeln im Umgang mit sog. internen Ermittlungsergebnissen auf den Alltag der Durchsuchung und der Beschlagnahme auswirken.
Umso wichtiger ist es für den anwaltlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Berater, auf der „Höhe der Zeit“ zu sein und die wichtigsten Grundzüge zu kennen, um keine vermeidbaren Fehler mit weitreichenden Folgen zu produzieren.

Folgende Themen werden unter anderem in diesem Seminar besprochen:

  • Wesentliche Begrifflichkeiten anhand von Beispielen
  • Durchsuchungsobjekte
  • Durchsuchung
  • Die Sicherstellung und die Beschlagnahme (§§ 94 ff. StPO)
  • Rechtsschutzmöglichkeiten
  • Die Durchsuchung im Unternehmen
  • Die Durchsuchung der Anwaltskanzlei / Steuerkanzlei

zurück zur Übersicht »