Online-Seminar: Besteuerung der Rente - abstrakt verfassungsmäßig, konkret zweifelhaft - Was der Steuerberater jetzt schon zu beachten hat

Informationen:

Seminarnummer:
AK21605
Referent(en):
Gregor Nöcker
Ort/Anschrift:
ONLINE, Büro oder Homeoffice
Kategorien:
Seminare, Berater/-innen, qual. Mitarbeiter/-innen
Termine:
13.07.2021 09:00 Uhr – 12:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
214,20 Euro inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
321,30 Euro inkl. USt.

Beschreibung

Am 31.05.2021 hat der BFH seine beiden Rentenurteile vom 19.05.2021 (X R 20/19 und X R 33/19) verkündet. Diese umfangreich begründeten Entscheidungen zwingen jeden Berater angesichts der Vielzahl von noch offenen Verfahren, sich mit der Materie zu beschäftigen und die Reaktion der Finanzverwaltung zu beobachten.

Prof. Dr. Gregor Nöcker hat als Richter im X. Senat des BFH an beiden Entscheidungen mitgewirkt. Er erläutert sie und gibt erste Ratschläge zum weiteren Vorgehen.

Inhaltsübersicht

  • Rentenbesteuerung konkret – die Regelungen des § 22 Nr. 1 Buchst. a EStG in Kurzform
  • Abstrakte Verfassungsmäßigkeit der nachgelagerten Besteuerung
  • Die Parameter der konkreten Berechnung einer doppelten Besteuerung von Alterseinkünften nach den Rentenurteilen vom 19.05.2021
  • Nachweispflichten und Prognosezeitpunkt für die Berechnung
  • Festsetzungs- und/oder Billigkeitsverfahren
  • Besonderheiten (Öffnungsklausel, Steigerungsbeträge, Ertragsanteilsverfahren)
  • Berechnungsbeipiele
  • Reaktionen der Finanzverwaltung

zurück zur Übersicht »