Online-Seminar: Update: Aktuelles zur Erbschaft-/Schenkungsteuer und Bewertung

Informationen:

Seminarnummer:
AK21629
Referent(en):
Dipl.-Finw. Wilfried Mannek
Ort/Anschrift:
ONLINE, Büro oder Homeoffice
Kategorien:
Seminare, Berater/-innen, qual. Mitarbeiter/-innen
Termine:
22.09.2021 10:00 Uhr – 13:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
178,50 Euro inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
267,75 Euro inkl. USt.

Beschreibung

Das aktuelle Erbschaftsteuer-Handbuch 2020 enthält anspruchsvolle Herausforderungen für die steuerliche Beratungspraxis. Allerdings zeigen die praktischen Erfahrungen, dass einzelne Teil der Regelungen anders gelöst werden müssen.

Das Seminar bietet praxisorientierte Hinweise, welche Themen der Verwaltungsanweisung in der steuerlichen Beratung von besonderer Bedeutung sind und eine entsprechende Aufmerksamkeit erfordern. Hierbei werden die zum Teil wechselseitigen und überraschenden Wirkungen der Regelungen hervorgehoben.

Aktuelles zur Erbschaft-/Schenkungsteuer und Bewertung
1. Aktuelle Neuregelungen

  • Jahressteuergesetz 2020
  • Ausweitung der Schuldenkappung bei Steuerbefreiungen
  • Zugewinnausgleich: Faktische Doppelbegünstigung beseitigt
  • Berichtigung bei Schenkungen im 10-Jahreszeitraum

2. Ausgewählte Aspekte zur Verschonungsregelung

  • Corona-Erleichterungen
  • Gleich lautende Erlasse beseitigen Kaskadeneffekt der ErbStR 2019
  • Lösungen zum 90 % -Test
  • Verwaltungsvermögen bei Logistikunternehmen
  • Zweijährige Investitionsklausel
  • Nachversteuerung durch Lohnsummen- und Behaltensregelung

3. Bewertung des Betriebsvermögens

  • Bewertungssystematik bei Familiengesellschaften
  • Mindestwert trotz Verkaufsableitung?
  • IDW S1 versus „Vereinfachtes Ertragswertverfahren“

4. Bewertung des Grundvermögens

  • Anerkannte Modifikationen der Bodenrichtwerte
  • Qualifikation der Sachverständigen (Nichtanwendungserlass, Gesetzgebung)
  • Liegenschaftszinssätze (Nichtanwendungserlass, Gesetzgebung)

5. Erbschaft-/Schenkungsteuer

  • Aktuelles aus der Rechtsprechung
  • Beschränkung des steuerfreien Familienheims auf eine Wohnung
  • BFH: Bereicherung bei einer Kreuzfahrt

zurück zur Übersicht »