Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e.V.
Willy-Brandt-Ufer 10
24143 Kiel
Telefon: +49 (0) 431 9 97 97-0
Telefax: +49 (0) 431 9 97 97-17
info@stbvsh.de
www.stbvsh.de
01.11.2021 | 09:00 Uhr – 12:00 Uhr |
04.11.2021 | 09:00 Uhr – 12:00 Uhr |
Teil 1 am 01.11.2021
Teil 2 am 04.11.2021
Es gibt bundesweit über 6 Mio Minijobber! Im Rahmen von Betriebsprüfungen zeigt sich immer wieder, dass die Lohnabrechnungen der Minijobber sehr fehleranfällig sind und oft zu Beanstandungen durch die Prüfer der DRV führen. In diesem Seminar werden für Sie einerseits die rechtlichen und praktischen Aspekte und andererseits auch die Grundlagen und Feinheiten rund um den Minijob besprochen. Viele neue Umsetzungsfragen sind auch in Verbindung mit den Änderungen im TzBfG bei Abrufarbeitsverhältnissen entstanden. Darüber hinaus wird immer deutlicher, dass es ohne ordentlich Unterlagen nicht geht.
Darüber hinaus wird auf das neue Corona-Übergangsrecht hinsichtlich der erweiterten Befristungsmöglichkeiten bei der kurzfristigen Beschäftigung in 2021 eingegangen. Da auch das BSG kürzlich bei der Frage nach der korrekten Befristungsvorschrift sehr praxisnah urteilte, wird auch diese neue und erfreuliche Rechtsentwicklung im Seminar eingegangen.
Worum geht es im Einzelnen?