Online-Seminar: Stier im Talk II - Update Entgeltabrechnung

Informationen:

Seminarnummer:
AK22396
Referent(en):
Markus Stier
Ort/Anschrift:
ONLINE, Büro oder Homeoffice
Kategorien:
Seminare, qual. Mitarbeiter/-innen
Termine:
13.05.2022 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
107,10 Euro inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
160,65 Euro inkl. USt.

Beschreibung

Das Ergebnis der Bundestagswahl hat zu einer neuen Bundesregierung geführt.
Inzwischen hat diese ihre Arbeit aufgenommen. Neue Ministerinnen und Minister und der Blick in den Koalitionsvertrag zeigen, die neue Regierung hat sich einiges vorgenommen.
Auch der Bereich der Entgeltabrechnung ist betroffen. Neuerungen im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht sind dem Koalitionsvertrag zu entnehmen. Welche Maßnahmen, wann und in welchem Umfang umgesetzt wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Wir blicken in diesem Seminar auf die aktuelle Entwicklung der Gesetzgebung und nehmen die ersten Änderungen in den Blick. Erfahren Sie in diesem Onlineseminar, welche Änderungen Sie bereits berücksichtigen müssen.

Mit Berit Mende ist eine Expertin zu Gast, die als Mitglied u. a. im Ausschuss Soziale Sicherung und Arbeitskreis Entgeltabrechnung die aktuellen Themen begleitet. Sie ist bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände tätigt und dort im Bereich der sozialen Sicherung.

Unsere Inhalte:

  • Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
  • Start des Datenabrufs zum 01.01.2022
  • Pilotphase
  • Vorlagepflicht beim Arbeitgeber verlängert
  • Geringfügig entlohnte Beschäftigte
  • Anhebung und Dynamisierung der Geringfügigkeitsgrenze
  • Erhöhung des Mindestlohns
  • Anhebung des Übergangsbereichs
  • Bestandsschutzregelungen
  • Viertes Corona-Steuerhilfegesetz
  • Arbeitgeberzuschuss zum Kurzarbeitergeld
  • Steuerentlastungsgesetz
  • Anhebung des Grundfreibetrags
  • Abhebung Werbungskostenpauschbetrag
  • Energiepauschale
  • Weitere aktuelle Themen

Als Expertin zu Gast: Berit Mende, Abteilung Soziale Sicherung beim BDA

Weitere Informationen

zurück zur Übersicht »