Online-Seminar: Immobilienbewertung nach dem Ertragswert- und Sachwertverfahren (BewG)

Informationen:

Seminarnummer:
AK22459
Referent(en):
Dipl.-Kfm. Klaus H. Deist
Ort/Anschrift:
ONLINE, Büro oder Homeoffice
Kategorien:
Seminare, Berater/-innen, qual. Mitarbeiter/-innen
Termine:
17.03.2022 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
178,50 Euro inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
267,75 Euro inkl. USt.

Beschreibung

Im Rahmen einer Nachfolgeplanung mit Immobilienvermögen geht es bei der Übertragung von Privat- und Betriebsvermögen zunächst immer um die Bewertung zur Ermittlung des gemeinen Werts. Die Bewertungsmethoden Ertragswert- und Sachwertverfahren (BewG) haben dabei eine hohe Bedeutung.

Die neueste BFH-Rechtsprechung zur Ermittlung des Bodenwerts und des Rohertrags eines Grundstücks sowie zur Berücksichtigung von Liegenschaftszinssätzen wird besprochen.

Ermittlung des Bodenwerts

Ertragswertverfahren

  • Rohertrag
  • Bewirtschaftungskosten
  • Bodenwertverzinsung
  • Vervielfältiger
  • Grundstück mit mehreren Gebäuden

Sachwertverfahren

  • Regelherstellungskosten
  • Gebäudestandard
  • Brutto-Grundfläche
  • Alterswertminderung
  • Maßgebende Wertzahl
  • Grundstück mit mehreren Gebäuden

Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts

zurück zur Übersicht »