Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e.V.
Willy-Brandt-Ufer 10
24143 Kiel
Telefon: +49 (0) 431 9 97 97-0
Telefax: +49 (0) 431 9 97 97-17
info@stbvsh.de
www.stbvsh.de
01.10.2022 | 08:00 Uhr – 14:15 Uhr |
14.10.2022 | 14:00 Uhr – 17:30 Uhr |
04.11.2022 | 14:00 Uhr – 17:30 Uhr |
18.11.2022 | 14:00 Uhr – 17:30 Uhr |
03.12.2022 | 08:00 Uhr – 14:15 Uhr |
10.12.2022 | 08:00 Uhr – 14:15 Uhr |
24.02.2023 | 14:00 Uhr – 17:30 Uhr |
10.03.2023 | 14:00 Uhr – 17:30 Uhr |
17.03.2023 | 14:00 Uhr – 17:30 Uhr |
Hoch qualifizierte Kanzleimitarbeiterinnen und -mitarbeiter machen Freude. Nicht nur Ihren Mandanten, sondern auch Ihnen als Inhaber einer Steuerberatungskanzlei.
Mit unserem Zertifikats-Lehrgang zur Umsatzsteuer geben wir Ihren Mitarbeiter/-innen hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung nach Abschluss der Berufsausbildung zur/zum Steuerfachangestellten.
Aufbauend auf die in der Berufsausbildung erworbenen Grundlagen werden in diesem Zertifikatslehrgang die bereits erworbenen fachlichen Kenntnisse anhand von Praxisfällen vertieft und besprochen.
Ziel des Zertifikatslehrgangs ist sowohl die Vermittlung vertiefter Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht als auch das Erarbeiten der systematischen Prüfung von umsatzsteuerlichen Sachverhalten und das Erkennen von Problemstellungen.
1. Grundlagen
2. Vorsteuerabzug
3. Steuerschuldner
4. Steuerbefreiungen
5. Steuerbarkeit
6. Internationale Leistungsbeziehungen
Die aktive Mitarbeit der Teilnehmer/-innen in diesem Kurs ist daher sehr willkommen.
Die aktuelle Gesetzesfassung sowie der vollständige Umsatzsteueranwendungserlass und Taschenrechner sind von den Teilnehmenden mitzubringen.
Der Lehrgang kann als Vorbereitung auf den Steuerfachwirtkurs genutzt werden.
Das Zertifikat wird bei regelmäßiger Teilnahme zum Ende des Lehrgangs ausgestellt.