Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e.V.
Willy-Brandt-Ufer 10
24143 Kiel
Telefon: +49 (0) 431 9 97 97-0
Telefax: +49 (0) 431 9 97 97-17
info@stbvsh.de
www.stbvsh.de
21.01.2021 | 10:00 Uhr – 11:30 Uhr |
Update wegen Verlängerung des Lockdown gem. Beschluss vom 19.01.2021:
Neben der Neustarthilfe geht Herr Steger auch auf die Beschlüsse vom 19.01.2021 ein und erklärt, welche Auswirkungen dies auf die Neustart- und Überbrückungshilfe III haben wird.
Dieser Workshop gibt Ihnen als prüfende Stelle die Sicherheit, Ihre Mandanten zu beraten.
Es geht um die Neustarthilfe für Solo-Selbständige, Zeitraum 01-06/2021.
Themen sind:
1. Antragsberechtigung
a. Persönliche Voraussetzungen
b. Berechnung der Mitarbeiteranzahl
c. Gründungsdatum
d. Insolvenz/ Überschuldung etc.
e. Konflikte mit anderen Förderprogrammen/ Zuschüssen
2. Möglichkeit der Antragstellung durch Mandant
3. Bemessungsgrundlage und „Berechnung“ der Grundlage aus den Zahlen der FiBu
4. Förderzeitraum
5. Antrags- und Nachweiszeiträume
6. Änderungs- und Berichtigungsmöglichkeiten
Es gehen täglich Anrufe wegen der Auszahlung der Neustarthilfe ein – am Ende des Seminares haben Sie Antworten, um den Anrufern die W-Fragen zu beantworten und startklar zu sein, wenn es losgeht. Eine Änderung der Gliederung erfolgt, falls sich aus den FAQ oder den Vollzugshinweisen etwas Neues ergibt.
Ihr Dozent Steuerberater Matthias Steger ist Praktiker, der jeden Tag mit diesem Thema befasst ist und viele Anträge auf Überbrückungshilfe I und II auch für Kollegen gestellt hat. Er ist ehemaliger Betriebsprüfer und Mitglied im Vorstand der Steuerberaterkammer Brandenburg, des erweiterten Vorstandes des Steuerberaterverbandes Berlin-Brandenburg e.V. und dort Mitglied mehrerer Ausschüsse.